Vorsitzende Friederike Kayser-Büker

60 Jahre, verheiratet, Leitung für die praktische Ausbildung in der Pflege in den RoMed-Kliniken

Wohnort: Wasserburg/ Alte Burgau

Mir ist es wichtig, als Vorsitzende der SPD Wasserburg Gesicht zu zeigen und so ganz persönlich wie eindeutig für unsere freiheitliche, demokratische Grundordnung zu stehen. Allen Bestrebungen , die von unseren Vorkämpferinnen errungenen Rechte für Frauen einzuschränken will ich mich mit meinem Engagement entgegenstellen.

Stellvertretender Vorsitzender: Wolfgang Janeczka

64 Jahre, stellvertretender Schulleiter und Lehrer an den kbo-Berufsfachschulen am Inn-Salzach-Klinikum in Gabersee, seit 2009 Stadtratsmitglied, aktuell Fraktionssprecher, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss und im Umweltausschuss

Wohnort: Wasserburg/Burgerfeld

Was mir wichtig ist: Mitgestalten statt zuzuschauen oder nur zu kritisieren - die SPD bietet die Möglichkeit, in der Politik aktiv mitzuwirken – auf kommunaler Ebene in Wasserburg und auch bundesweit. Wasserburg steht vor vielen Herausforderungen, Stadtentwicklung mit Wohnraumschaffung und Verkehr, Jugendförderung, Integration Geflüchteter und vieles mehr. Die SPD bietet eine Plattform, um Ideen einzubringen und viele positive Veränderungen vor Ort zu bewirken. Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit - wenn demokratische Werte unter Druck geraten, setzt die SPD ein klares Zeichen für Toleranz, Rechtsstaatlichkeit und gegen Extremismus.

Schatzmeisterin: Irene Blüml

61 Jahre, Verwaltungsangestellte in der RoMed Klink Wasserburg (stationäre Patientenabrechnung).

Wohnort: Reitmehring

Stadträtin, Jugendreferentin, Beiratsmitglied im Jugendtreff InnSekt, Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss der Stadt Wasserburg , Schatzmeisterin bei der SPD Wasserburg, Revisorin beim SPD Unterbezirk Rosenheim, Kassierer beim Förderverein Wasserburger Elternnetz, Revisorin bei der AWO OV Wasserburg, aktive Feuerwehrfrau und Maschinistin der FFW Attel-Reitmehring

Was treibt mich an? Die Stadt mit ihren vielen Herausforderungen aktiv begleiten und meine seit 23 Jahren erworbenen Stadtratskompetenzen in Sachen Jugend und Familie, sozialer Wohnungsbau, Umwelt- und Naturschutz usw. einbringen. Es gibt in den nächsten Jahren noch so viele Projekte, die jetzt erst am Anfang stehen und die ich weiter begleiten möchte, für eine positive Stadtentwicklung.

Schriftführer: Wolfgang Untergehrer

58 Jahre, Lohnsteueraußenprüfer beim Finanzamt München, Personalrat und bei ver.di ehrenamtlich auf allen Ebenen aktiv (Vorsitzender der Betriebsgruppe im Finanzamt München, Mitglied im Landfachbereichsvorstand, Vorsitzender der Revisionskommission auf Bundesebene)

Wohnort: Wasserburg/ Alte Burgau

Was treibt mich an? Für ein lebens- und liebenswertes, wirtschaftlich starkes und gleichzeitig soziales Wasserburg stehe ich genau so ein wie gegen jede Ausgrenzung und Hetze. Ich möchte klar Position beziehen für die Interessen aller Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, keine Partei steht mehr für sozialen Ausgleich als unsere SPD.

Beisitzer: Dr. med. Martin Heindl

72 Jahre und verheiratet, Arzt im Ruhestand und Stadtrat seit 2020.

Wohnort: Wasserburg/ Alte Burgau

Was treibt mich an, mich für die Wasserburger SPD zu engagieren? Wasserburg soll die wunderbare, multikulturelle Stadt bleiben, die sie ist, und zwar für alle, die hier leben. Dazu gehört eine gut funktionierende Infrastruktur und ein toleranter Umgang miteinander. Dafür will ich mich weiter einsetzen.

Beisitzerin: Dr. med. Christine Mayerhofer

59 Jahre, verheiratet, zwei Kinder im Studium, Freiberuflerin

Wohnort: Reitmehring

Meine Motivation, mich für die Wasserburger SPD zu engagieren: Mich beschäftigen Frauen- und Familien Themen, die gesunde und gerechte Entwicklung von Kindern, Klimaschutz und Biodiversität. Für eine freiheitlich-demokratische, feministische, gerechte, soziale und diverse Gesellschaft, die mit den Ressourcen unseres Planeten verantwortungsvoll umgeht, lohnt es sich zu kämpfen. Gegen Ignoranz, Intoleranz, Faschismus und Ausgrenzung auch. Als ehemalige Stadträtin betreue ich das Projekt „Essbare Stadt Wasserburg“, bin Mitglied im Klimaschutzdialog, Gründungsmitglied und Sprecherin im Wasserburger Elternnetz und engagiere mich für Familienbildung im Landkreis.

Beisitzer: Herbert Hof

68 Jahre und umtriebiger Rentner

Wohnort: Wasserburg/ Altstadt (Oidstoderer)

Ich engagiere mich in der SPD, weil ich davon überzeugt bin, dass unsere Wasserburger SPD eine Partei für alle Arbeitnehmer, junge Mitbürger wie Senioren ist.

Beisitzerin: Doreen Bogram

Im 53. Lebensjahr, Gewerkschaftssekretärin bei der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)

Wohnort: Wasserburg/ Nördliche Burgau

Was treibt mich an, Mitglied der SPD zu sein? Ich stehe für ein soziales, lebens- wie liebenswertes Leben in dieser Stadt. Es darf keine Ausgrenzung und Hetze gegen Andere geben. Ich beziehe klar Position für alle Menschen, so wie es die SPD seit ihrer Gründung immer verstanden hat.

Revisoren